Beim 18. WirtschaftsTalk Wallenhorst referierte der Osnabrücker Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Beume zur Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)...
Thema Rathaus
In der Vergangenheit äußerten Angehörige verstärkt den Wunsch nach einer individuellen wie pflegeleichten Grabgestaltung durch Grababdeckungen. Die Gemeinde...
Zu lokalen Themen wie Bauland, Gewerbe, Schulen und Infrastruktur tauschten sich am Dienstag Landrat Dr. Michael Lübbersmann und Wallenhorsts Bürgermeister...
Beim „12. Wallenhorster Treffpunkt Wirtschaft“ referierte Prof. Dr. Claudia Kemfert kürzlich im Wallenhorster Rathaus über die wirtschaftlichen Chancen einer...
Auf eine musikalische Reise in die 20er bis 40er Jahre nahmen die Zucchini Sistaz am Samstag die knapp 200 Gäste im Wallenhorster Ratssaal mit. Swing...
Das Bundesverkehrsministerium startete 2012 Überlegungen, auch kleineren Städten und Gemeinden ein eigenes Autokennzeichen zu erlauben. Nach Informationen...
Die Gemeinde Wallenhorst weist in einer Mitteilung auf die bestehenden Vorschriften zum Abbrennen eines Osterfeuers hin. Jeder, der für ein Osterfeuer im...
Drei vorbildliche Projekte zeichnete die Gemeinde Wallenhorst kürzlich in Kooperation mit den Stadtwerken Osnabrück und Naturstrom mit dem Umwelt- und...
Warum zeigt sich die Wallenhorster Verwaltung so kritisch und ablehnend gegenüber der Errichtung weiterer „Zebrastreifen“? Diese gelten schließlich als...
Im Rathaus der Gemeinde Wallenhorst ist eine vielfältige Kunstausstellung von zwölf Kreativen eröffnet worden, ermöglicht von der Osnabrücker Galerie Kollwitz...