Restmüll, Altpapier, Plastikmüll und Bioabfälle. Bis zu vier verschiedene Mülltonnen nutzen die Haushalte in Wallenhorst bereits. Ab August diesen Jahres kommt...
Thema Klimaschutz
Die Wallenhorster UWG-Fraktion nimmt die geplante Sanierung der Straße „Am Haupthügel“ zum Anlass, hier einen Fahrradweg einzuplanen. Ende März findet die...
Entsprechend des Wallenhorster Klimaschutzkonzeptes sollen zukünftig mehr Menschen für Alltagsstrecken das Fahrrad anstelle des Autos nutzen. Daher erstellt...
Zum 60plus-Frühstück der Kolpingsfamilie Hollage hatten sich am Donnerstag, 14. Februar, gut 70 Gäste eingefunden. Zu ihnen sprach Wallenhorsts...
Der Rat der Gemeinde Wallenhorst hat bereits in seiner Sitzung am 20. September 2018 beschlossen, die Förderung umweltfreundlicher Mobilitätsalternativen...
Die Gemeinde Wallenhorst hat ihre Förderrichtlinie für Klimaschutzmaßnahmen erweitert. Neben dem Austausch alter Heizungspumpen und der Durchführung eines...
Die Wählergruppe Christlich, Demokratisch für Wallenhorst im Landkreis Osnabrück (CDW/W) lädt am Sonntag, 13. Januar, im Kolpingpavillon an der Hollager...
Die Kolpingsfamilie Hollage bietet verschiedene Fahrten und Angebote im Januar und Februar an. Einen Überblick gibt es hier. Am Sonntag, 27. Januar, bietet die...
Zum dritten Mal hat die Gemeinde Wallenhorst an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klimabündnisses teilgenommen. Am Dienstag, 13. November, fand die...
Die Gemeinde Wallenhorst plant einen 40 Kilometer langen Radrundweg einzurichten. Für 40 neue Pfosten und rund 400 Schilder belaufen sich die Kosten auf rund...