Eine Fahrradstraße von Hollage in Richtung Halen? Die Planungen zur Hermannstraße und zum Dörnter Weg wurden laut Bürger-Radweg Hollage-Halen e.V...
Thema Gemeinderat
Auf der diesjährigen Klausur der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Wallenhorster Gemeinderat war häufig diese oben gestellte Frage zu hören. Und auch die...
Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen wird bei den anstehenden Haushaltsplanungen für 2023 den Antrag einbringen, die mit der Mehrheit im Wallenhorster...
Franziska Matt wird Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst. In der Sitzung des Rates am Dienstag, 12. Juli, wurde sie einstimmig gewählt und...
Junge Frauen in die Politik – So lautet das Motto des Frauenvernetzungsprogrammes, welches jedes Jahr von der Landesgeschäftsstelle der Bündnis 90 / Die...
Freiwilligendienste in Form eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind beliebte Gestaltungsmöglichkeiten – gerade für junge Menschen. So sind in...
Ein Biomarkt für Wallenhorst, das ist ein Wunsch in der Wallenhorster Bevölkerung. Die Bauvoranfrage des Edeka Marktes aus dem Jahr 2019 hat die Wallenhorster...
Wochenende für Wochenende und in der Regel auch an den Wochentagen sammelt das Grüne Ratsmitglied Birgit Schad mit Gleichgesinnten achtlos weggeworfenen Müll...
In der Ratssitzung vom 3. Februar 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen den Haushaltsplan der Gemeinde Wallenhorst für dieses Jahr abgelehnt. Das...
Der Neubau des Johanniskindergartens in Rulle, die Erweiterung der Mensa der Erich-Kästner-Schule, der Ausbau des Breitbandnetzes und ein schneller Radweg...