Erinnern Sie Sich noch an den 25. November 2005? Es begann gegen 16 Uhr zu schneien und um 19 Uhr lagen circa 40 cm Schnee. Kein Auto konnte den Hof verlassen...
Thema CDW
Die Aufstellung des Haushalts der Gemeinde Wallenhorst ist in Zeiten der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. Wie werden sich die Steuereinnahmen...
Vor 35 Jahren, im Jahr 1985, beschlossen die Vereinten Nationen, fortan am 5. Dezember eines jeden Jahres den internationalen Tag des Ehrenamtes zu feiern. Die...
Einen kurzen Vortrag des Malteser Hilfsdienstes im Ausschuss für Bürgerservice und Soziales hat die CDW-Fraktion im Rat der Gemeinde Wallenhorst zum Anlass...
Vor einem Jahrzehnt hat die Gemeinde Wallenhorst schon versucht, die Straßenseitenräume der Ortsdurchfahrt im Hollager-Zentrum im Rahmen einer Dorferneuerung...
Die CDW wird die Interessen der Ruller-Bürger im Arbeitskreis-Dorferneuerung mit Marion Müssen, Marlene Posnin, Ludger Meyer und André Schwegmann vertreten...
Überall mit gleichem Maß messen! Aus diesem Grundsatz heraus hat die CDW/W bereits im Jahr 2018 die Betrachtung der Sicherheit aller Schulwege im...
Über viele Jahre haben sich in der Gemeinde Wallenhorst unterschiedliche Wählergruppen gebildet, die sich für die politische Gestaltung unserer Gemeinde auf...
Sie wollen die Arbeit des Gemeinderates kennenlernen und sich frei nach dem Motto „Einmischen, Mitmischen, Aufmischen“ in die Wallenhorster Kommunalpolitik...
Osnabrücker Kitas sollen ab 2020 nur noch Kinder aufnehmen, die ihren Hauptwohnsitz tatsächlich auch im Stadtgebiet haben. Der Rat der Stadt Osnabrück wird...