46 Original Lithographien von Marc Chagalls Bildern zur Bibel sind derzeit im Foyer des Wallenhorster Rathauses zu sehen. Ausgestellt von der Kunsthandlung Th...
Thema Bürgermeister
Auch 2020 lädt Bürgermeister Otto Steinkamp wieder alle Wallenhorsterinnen und Wallenhorster zu Information und Diskussion im Rahmen von Bürgerforen ein. Alle...
Unter dem Motto „Familien in Wallenhorst – Ehrenamt ist Ehrensache“ feierte die Gemeinde Wallenhorst am Freitag, 8. November, ihre jährliche Ehrenamtsgala, den...
Tuesday statt Friday for Future hieß es für die Wallenhorster Jugend am Dienstag, 29. Oktober. Knapp 2.000 Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 21 Jahren...
Seit Herbst 2018 arbeiten Experten an der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes, mit dem die Gemeinde Wallenhorst für Fahrradfahrer attraktiver werden möchte...
„Schön, dass Sie mal wieder Zeit für uns haben“, begrüßte Josef Torbecke Bürgermeister Otto Steinkamp und Rüdiger Mittmann, Fachbereichsleiter Bürgerservice...
17 Schülerinnen und Schüler aus Stawiguda verbringen zurzeit eine Woche an der Realschule Wallenhorst. Gemeinsam mit ihren deutschen Austauschschülern und...
Seit etwa drei Jahren sind die Schulen und Kindergärten in Wallenhorst im Rahmen des Klimaschutzprojektes in Sachen Energiesparen und Umweltbildung aktiv. Für...
Das Hoffest gegen die A33 Nord wurde am Samstagabend, 17. August, trotz des Nieselregens gut besucht. Die zukünftige Landrätin Anna Kebschull fordert eine...
Bis Donnerstag, 11. Juli, ist die Ausstellung „Frauenarbeit hat viele Gesichter“ im Ratssaal der Gemeinde Wallenhorst zu sehen – ein Gemeinschaftsprojekt des...