- Anzeige -
Nachrichten

Im Alter von 90 Jahren Zum Tode vom Hollager Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer

Im Jahre 2003 wurde Pfarrer Birkemeyer nach 25 Jahren in St. Josef Hollage verabschiedet. Foto: Archiv
Am 2. Mai 2023 wurde Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer in Hollage beerdigt. Foto: Volker Holtmeyer
Am 22. April 2023 verstarb Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer im Alter von 90 Jahren. Birkemeyer war von 1978 bis 2003 Pfarrer von St. Josef Hollage und hat die Kirchengemeinde in besonderer Weise geprägt. Er lebte zuletzt im Ruhestand in Bramsche und wurde am 2. Mai 2023 auf dem Hollager Friedhof beerdigt.

Nach dem Studium in Frankfurt und Münster wurde Birkemeyer am 20. Dezember 1958 im Osnabrücker Dom zum Priester geweiht. Als Kaplan war er im gemeindlichen und schulischen Bereich in Hamburg, Emden und Bad Iburg tätig.

Anzeige

Am 1. September 1978 fand er in Hollage seine Lebensaufgabe und wurde Gemeindepfarrer von St. Josef bis er am 9. September 2003 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Seine Tätigkeit in diesem Vierteljahrhundert ist auch heute noch bei einem Gang durch Hollage sichtbar.

Der in seiner Zeit neu gestaltete Kirchplatz und das in den 1980er Jahren entstandene Seniorenzentrum „St. Raphael“ seien stellvertretend für die vielen Aktivitäten dieses Priesters zum Wohle des Ortes und der hier lebenden Menschen genannt. Auch um die Gründung der Caritas-Sozialstation hat er sich sehr verdient gemacht. In seiner Tätigkeit als Seelsorger hatte die Ökumene in Hollage stets eine besondere Bedeutung.

Betrachtet man die 25 Jahre der Amtszeit Birkemeyers, so wird eine unglaubliche Vielzahl an Aktivitäten, Bauprojekten, seelsorgerischen Aufgaben und die Durchführung persönlicher Interessen zum Wohle der Kirchengemeinde deutlich. Mit unermüdlichem Engagement hat er die Kirchengemeinde St. Josef geleitet, persönlich geformt, vorangetrieben und geprägt.

Auch in seinem Ruhestand gab er noch Religionsunterricht und feierte viele Jahre lang in großer Treue die Gottesdienste in der Clemens-August-Klinik Neuenkirchen-Vörden sowie in der Marienkapelle zu Bieste.

In der Chronik „100 Jahre St. Josef Hollage“ wird in der Rubrik „Lebensbilder“ Pfarrer Birkemeyer ein eigenes Kapitel gewidmet: „Ein Vierteljahrhundert Pastor in Hollage: Pfarrer Antonius Birkemeyer“. Die Chronik ist zum Preis von 10,- EUR im Pfarrbüro St. Josef Hollage und in der Kath. öffentlichen Bücherei Hollage erhältlich. Eine Leseprobe ist unter st-josef-hollage.chayns.net/buch zu finden.

Text und Foto: Volker Holtmeyer und Archiv

- Anzeige -
Published by
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Viele Beförderungen im Jubiläumsjahr</span> Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rulle

Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier