Lea Feldmann (links) und Juliane Paul (rechts) konnten im Rahmen des Zukunftstages von Guido Pott (Mitte) politische Themen aus dem Blick der Abgeordneten betrachten und viel über die Arbeitsweise des Landtages erfahren. Foto: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)
„Berufsorientierung darf auch in Pandemie-Zeiten nicht zu kurz kommen. Zwar war heute kein physischer Besuch des Landtages möglich, es freut mich aber ganz besonders, dass Lea Feldmann aus Wallenhorst und Juliane Paul aus Pye die Möglichkeit wahrgenommen haben und für einen Tag virtuell in die Rolle einer Landtagsabgeordneten geschlüpft sind“, erläutert der SPD-Abgeordnete Guido Pott.
Im Mittelpunkt des Zukunftstages stand ein vielfältiges und abwechslungsreiches digitales Programm der SPD-Landtagsfraktion. Wie arbeitet der Niedersächsische Landtag?, was sind die Aufgaben der Abgeordneten? und welche weiteren Berufsbilder gibt es im politischen Bereich? All diese und noch viele weitere Fragen waren Thema. Zudem bot sich für Lea und Juliane die Gelegenheit, in Kleingruppen selbst ein politisches Thema aus der Perspektive einer Abgeordneten in den Blick zu nehmen.
Den Abschluss des Zukunftstages bildete ein persönliches Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Guido Pott, in dem u.a. die Fragen der Schülerinnen zur Arbeit im Wahlkreis und zum Zusammenspiel der verschiedenen politischeren Ebenen beantwortet wurden.
„Ich bin froh, dass der Zukunftstag trotz der schwierigen Situation stattfinden konnte und ein direkter Austausch mit dem Abgeordneten möglich war,“ beschreibt Lea Feldmann Ihre Eindrücke vom Zukunftstag und Juliane Paul ergänzt: „Mir ist heute besonders deutlich geworden, wie vielschichtig unser politisches System ist und dass wir als Bürgerinnen und Bürger selbst sehr viel mitgestalten können.“
„Ich möchte mich bei Lea und Juliane ganz herzlich für das Interesse am heutigen Zukunftstag bedanken und beiden für ihre persönliche Zukunft alles Gute wünschen. Auch wenn das heutige digitale Angebot wirklich sehr gut angekommen ist, hoffe ich doch, dass im kommenden Jahr der Zukunftstag wieder vor Ort in Hannover direkt im Niedersächsischen Landtag stattfinden kann,“ so Guido Pott abschließend.
H. Ch./pm, Foto: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)
This post was last modified on 27. April 2021 19:07
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier