Nur eine Seite umfasst der Fragebogen, den Martin Wendland hier präsentiert. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Der Mietpreisspiegel wird unter Mitwirkung von Haus und Grund Osnabrück, dem Mieterverein Osnabrück sowie dem Immobilienverband Deutschland erstellt und dient als Orientierungshilfe auf dem Wohnungsmarkt für die jeweiligen Vertragsparteien bei nicht preisgebundenen Wohnungen. Er wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Um ein möglichst aussagekräftiges Bild der Mietpreissituation in Wallenhorst abbilden zu können, ist eine Erhebung von möglichst vielen Mietverhältnissen erforderlich. Die Gemeinde Wallenhorst bittet daher alle Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter, ihre Mietpreisdaten zur Verfügung zu stellen. Ein entsprechender Fragebogen, der in etwa fünf Minuten auszufüllen sein sollte, steht auf der Internetseite wallenhorst.de/mietpreisspiegel zur Verfügung. Alternativ liegen die Bögen auch im Rathaus der Gemeinde Wallenhorst aus.
Fragen zur Datenerhebung sowie zum Mietpreisspiegel allgemein beantwortet Martin Wendland vom Fachbereich Planen Bauen Umwelt gern unter Telefon 05407 888-715 bzw. per E-Mail an martin.wendland@wallenhorst.de.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier