Ortsbegehung (v.l.): Sascha Bartsch, Doris Potthoff, Susanne Dirks-Sandmann, Otto Steinkamp, René Sutthoff und Hans-Jürgen Klumpe freuen sich auf die 5. Wallenhorster Gewerbeschau im nächsten Jahr. Foto: Maja Neuhaus
Auch wenn noch etwas Zeit bleibt, trafen sich Vertreter des Marketingvereins „Wir für Wallenhorst“, der Gemeinde Wallenhorst und der Agentur Bartsch ein Jahr vor der Öffnung der Gewerbeschau zum inoffiziellen Startschuss auf dem Gelände zwischen Sportplatz und Rathausallee.
Ausrichten wird der Marketingverein die Gewerbeschau im kommenden Jahr zusammen mit Sascha Bartsch von der Agentur Bartsch. Hinsichtlich des Konzeptes wird sich einiges ändern, das Motto aber bleibt dasselbe. „Die Region zu Gast in Wallenhorst“ ist auch die fünfte Auflage der beliebten Messe überschrieben. Getreu diesem Motto soll die Wallenhorster Gewerbeschau einen Überblick über die Leistungsfähigkeit und Vielfalt der regionalen Wirtschaft geben. Im Fokus stehen Produkte, Dienstleistungen und Qualität. Bürgermeister Otto Steinkamp freut sich: „Die Gewerbeschau im nächsten Jahr ist eine hervorragende Möglichkeit für unsere mittelständischen Unternehmen, sich der Bevölkerung und Kundschaft zu zeigen. Diese wird ein Magnet für Besucherinnen und Besucher sein und die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Wallenhorst sichtbar machen.“
Um für dieses Ziel möglichst viele Unternehmen aus Wallenhorst und der angrenzenden Region zu gewinnen, sind Bartsch und seine Mitarbeiter bereits aktiv – mit Erfolg. „Wir haben schon viele gute Gespräche in Hollage, Lechtingen, Rulle und Wallenhorst geführt. Die Resonanz ist bisher sehr positiv“, freut sich Bartsch. Nach anderthalb Wochen haben schon mehr als 30 Unternehmen ihre Zusage gegeben, bis zum Start der 5. Wallenhorster Gewerbeschau sollen es 80 bis 100 Dienstleister, Einzelhändler, Handwerker und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Freizeit, Garten, Gesundheit, Sport, Familie und Auto sein.
Auch das Thema Ausbildung und Beruf wird auf der Gewerbeschau eine Rolle spielen. Auf Initiative von Susanne Dirks-Sandmann, Marketingleiterin PURPLAN und PURenergy, arbeiten sie, die Agentur Bartsch und Vertreter von „Wir für Wallenhorst“ an der Umsetzung eines speziellen Angebots als Antwort auf die Frage nach zunehmend fehlenden Auszubildenden und Fachkräften. Eine Herausforderung, vor der aktuell viele Unternehmen stehen. „Wir werden das Thema auf der Gewerbeschau aufnehmen und den Unternehmen die Chance geben, zu zeigen, was sie können und welche attraktiven Arbeitsplätze sie bieten“, so Hans-Jürgen Klumpe aus dem Vorstand des Marketingvereins. Außerdem ist das auch eine Chance für die Industrie, sich auf der Messe als guter Arbeitgeber für die Region zu präsentieren.
Neben Antworten auf den Fachkräftemangel wird es auf der fünften Wallenhorster Gewerbeschau auch wieder ein Budendorf geben, in dem sich Vereinen und Verbänden präsentieren können. Außerdem sind ein umfangreiches Kinderprogramm, eine Showbühne und ein gastronomisches Angebot geplant. Die Wallenhorster Gewerbeschau wird Freitag, 6. September, von 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 7./8. September, von 10 bis 17 Uhr geöffnet haben. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen für Gewerbetreibende werden per E-Mail entgegen genommen.
R. Su./pm, Foto: Maja Neuhaus
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier