Das Ruller Haus. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Die Veranstaltung findet von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Ruller Haus (Klosterstraße 4, Wallenhorst) statt. Die Personalarbeit macht sich seit Jahren auf die Reise, für Unternehmen ein strategischer Partner zu sein. Doch was bedeutet dies ganz konkret? Ist das Personalwesen mittlerweile aus der administrativen Rolle herausgewachsen und berät und arbeitet mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe? Wie können Personaler den Unternehmenserfolg unterstützen und wie identifizieren sie die Themen, die für die Zukunft des Unternehmens wichtig sind und mittel- bis langfristig angegangen werden müssen?
Während der Veranstaltung wird Uta Schrader (Personalarbeit und Coaching) die Bedeutung einer HR-Strategie für ein Unternehmen herausstellen und einen praktischen Weg aufzeigen, wie sich Unternehmen diesem Thema annähern können. Dazu werden auch Auszüge aus Strategieworkshops gezeigt, bei denen die Teilnehmenden direkt mitarbeiten können.
Anmeldungen nimmt Frank Jansing, Wirtschaftsförderung Wallenhorst, unter Telefon 05407 888-815 oder per E-Mail an frank.jansing@wallenhorst.de gern entgegen. Eine Anmeldung über die Internetseite der Veranstaltungsreihe ist ebenfalls möglich.
wa/pm, Foto: Thomas Remme
This post was last modified on 5. Februar 2018 17:53
Aufgrund eines Rohrbruchs an der Trinkwasserhauptleitung wird im Wallenhorster Ortsteil Hollage-Ost die Straße Am Pingelstrang…
Magdalena Nöring hängt die Schere nach 55 Jahren im Wallenhorster Salon Brünger an den Nagel.…
Die Kinder in der KiTa St. Marien Rulle haben sie schon, ebenso wie die Grundschülerinnen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier