Wie geht es mit der Müllabfuhr im Landkreis Osnabrück nach dem Extremwetter weiter? Foto: AWIGO
In dieser Woche liegt weiter der Schwerpunkt auf der Sammlung der schwer zu lagernden Restabfälle (graue Tonne): Mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz werden in den nächsten Tagen die Sammlungen dieser Woche und die ausgefallenen Touren der Vorwoche realisiert. Die ausgefallenen Touren vom 8. bis 12. Februar werden jeweils zum Wochentag der Vorwoche nachgeholt. Das heißt, die Tour von Dienstag, 09. Februar, wird am Dienstag, 16. Februar nachgefahren, die Tour von Mittwoch, 10. Februar, am Mittwoch, 17. Februar, und so weiter. Eine Übersicht über die Termine und jeweiligen Tourgebiete findet sich auf awigo.de/aktuelles.
Ab Mittwoch, 17. Februar, kann die Sammlung der Papier- und Verpackungsabfälle (grüne Tonne/gelbe Tonne/gelber Sack) wieder starten. Sie werden überall dort abgeholt, wo eine Abfuhr für Mittwoch, 17. Februar, laut Abfuhrkalender geplant war. Nachholtermine für die ausgefallenen Touren vom 08. bis 16. Februar können für diese Fraktionen aus Kapazitätsgründen nicht stattfinden.
Ab Montag, 22. Februar, können auch die Sammlung der Bioabfälle (braune Tonne) und die Abholaufträge für Sperrabfall, Haushaltsgroßgeräte oder Behälterauslieferungen wieder zu den geplanten Terminen starten. Bis dahin wird das üblicherweise in diesem Bereich eingesetzte Personal in der Restabfallsammlung eingesetzt, um die Nachholtermine für die grauen Tonnen zu bewerkstelligen.
Nachfuhren für die ausgefallenen Touren vom 08. bis 19. Februar kann es für die Biosammlung und die Abholdienste nicht geben. Die betroffenen Kunden für Abholaufträge werden gebeten, einen neuen Termin zu vereinbaren.
Die betroffenen Kunden mögen bitte die angefallenen Mehrmengen möglichst zu Hause lagern. Hierfür können ausnahmsweise auch alle im Einzelhandel erhältlichen haushaltsüblichen Abfallsäcke verwendet und beim nächsten Abfuhrtermin neben die Tonne gestellt werden. Mehrmengen werden bis zum genutzten Tonnenvolumen bei der nächsten Abfuhr mitgenommen. Beim Bioabfall sollten bitte ausschließlich Papiertüten zum Einsatz kommen und wenn möglich die vorhandenen Kapazitäten in den Tonnen der Nachbarschaft genutzt werden.
Sind die Lagermöglichkeiten zu Hause erschöpft, nehmen die AWIGO-Recyclinghöfe in Ankum, Dissen, Georgsmarienhütte, Ostercappeln, Melle und Wallenhorst ebenfalls haushaltsübliche Mengen der Haushaltsabfälle kostenfrei an.
D. Po./lkos/pm, Foto: Awigo
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier