Blumen zur Begrüßung und ein Präsent zum Abschied: Ratsvorsitzender Hans Stegemann, Stefan Düing, Dirk Hagen und Bürgermeister Otto Steinkamp (von links). Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Hagen hatte sein Mandat aus beruflichen und privaten Gründe niedergelegt. Er gehörte dem Rat seit 2011 an und engagierte sich in den vergangenen Jahren als Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Energie, in verschiedenen weiteren Fachausschüssen sowie in den Aufsichtsräten der Wasserversorgung und der Gemeindewerke. Für diese engagierte Arbeit dankte Stegemann ihm. „Du hast eine ganze Menge deiner Zeit hier investiert. Dafür danke ich dir herzlich.“
Danke sagte auch Dirk Hagen selbst – an die Verwaltung, seine Fraktion sowie alle Ratsmitglieder. „Mir hat der überfraktionelle Austausch gut gefallen, der sich in jeder Legislaturperiode verbessert hat. Das darf gerne so weitergehen.“ Er betonte, dass er sich aus beruflichen und privaten Gründen zurückziehe, und wünschte seinen Ratskolleginnen und -kollegen, „dass ihr weiterhin gut miteinander auskommt.“
Sein Nachfolger Stefan Düing ist mit der Ratsarbeit bestens vertraut. Er gehörte dem Gremium bereits von 2011 bis 2021 an.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier