Die Natur im heimischen Garten steht im Fokus des Fotowettbewerbs. Foto: Isabella Draber
„Eine mehrköpfige Fachjury wird die eingereichten Bilder bewerten und 13 Gewinnerfotos küren“, erklärt Draber. Mit diesen solle ein Kalender gedruckt werden, der dann später im Rathaus erworben werden könne. „Die ersten fünf Plätze werden mit einem Preisgeld in Form von Wallenhorster Talern ausgezeichnet. Platz eins erhält 30 Taler, Platz zwei 20 Taler und Platz drei bis fünf jeweils 10 Taler – und selbstverständlich auch jeweils einen Kalender.“ Die eingereichten Fotos sollten aus Wallenhorst stammen, müssten jedoch nicht zwingend in diesem Jahr aufgenommen worden sein, so Draber. „Als Motiv können ganze Gartenbereiche, einzelne Blüten, Insekten, Vögel oder andere Tiere dargestellt werden. Es muss jedoch erkennbar sein, dass das Bild in einem Garten oder auf einem Balkon aufgenommen wurde.“
Die detaillierten Teilnahmebedingungen können auf der Internetseite wallenhorst.de/naturgarten eingesehen werden. Interessierte Fotografinnen und Fotografen, die die Teilnahmebedingungen anerkennen, senden ihre Bilder (Querformat, möglichst 3:2) bitte per E-Mail an naturgarten@wallenhorst.de.
Fragen rund um den Wettbewerb beantwortet Isabella Draber gern unter Telefon 05407 888-730 oder per E-Mail an isabella.draber@wallenhorst.de.
wa/pm, Foto: Isabella Draber
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier