Bürgermeister Otto Steinkamp. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
„Abstand halten, Hygieneregeln beachten und Alltagsmaske tragen sind drei grundsätzliche Regeln, die unseren Alltag zurzeit bestimmen“, sagt Bürgermeister Otto Steinkamp. Dazu kämen – je nach Umfeld – Vorschriften und Beschränkungen, die sich in den vergangenen Monaten nahezu täglich geändert hätten. „Die Menschen in Wallenhorst haben all das sehr gut umgesetzt. Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren haben durch ihr Verhalten dazu beigetragen, dass wir hier vor Ort vergleichsweise geringe Infektionszahlen haben. Und sie alle haben zusammengehalten und sich gegenseitig unterstützt. Dafür danke ich allen sehr herzlich.“
Gleichzeitig rufe er dazu auf, weiterhin rücksichtsvoll und umsichtig mit der Situation umzugehen. Abstand halten, zusammenhalten und durchhalten werde auch in nächster Zeit und besonders über die Feiertage wichtig sein. „In diesem Sinne hoffe ich, dass wir bald Stück für Stück zu einer gewissen Normalität übergehen können“, so Steinkamp. Dazu sei es erforderlich, weiterhin die geltenden Beschränkungen zu beachten, auch an Weihnachten und Silvester.
Zum Jahreswechsel solle man dazu möglichst auf ein Feuerwerk verzichten, das zu größeren Menschenansammlungen führen könne. „Wer in der Silvesternacht ein Feuerwerk abbrennen möchte, sollte neben den Sicherheitshinweisen vor allem auf den eigenen Abstand zu anderen Personen achten“, erläutert Wallenhorsts Bürgermeister verbunden mit einem Tipp: „Als Alternative zu Raketen und Böllern bieten sich auch andere Silvesterbräuche und Traditionen an, mit denen Menschen weltweit das neue Jahr begrüßen. Einfach mal etwas ausprobieren. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr. Bleiben Sie gesund!“
wa/pm, Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier