Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Zum Schutz vor dem Coronavirus sind diese Besuche zurzeit ausgesetzt. Glückwünsche werden auf dem Postweg übermittelt. Diese Regelung wird auch in den kommenden Monaten beibehalten – sowohl für die politische Gemeinde als auch für die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Wallenhorst. Darauf verständigten sich Bürgermeister Otto Steinkamp, Pfarrer Dietmar Schöneich, Pastor Martin Steinke und Pastor Dr. Lüder Meyer-Stiens.
„Wir möchten gerade gegenüber den älteren Menschen keine Risiken eingehen und Gefährdungen reduzieren“, sagt Steinkamp. „Es wäre zudem mehr als bedauerlich, wenn ausgerechnet die Bürgermeister, Pastoren oder Ehrenamtlichen aus den Gemeinden das Virus von einem Haushalt in den nächsten tragen würden.“
wa/pm, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
This post was last modified on 15. September 2020 19:58
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier