Auf einen ebenso guten Zuspruch wie 2014 hoffen die Organisatoren des Hoffestes. Foto: Udo Stangier / Gemeinde Wallenhorst
Die letzte große Veranstaltung dieser Art – das Familienfest am Haus Maria Frieden in Rulle – liegt bereits knapp fünf Jahr zurück. Daher haben sich die Veranstalter entschlossen, in diesem Jahr ein etwas größeres Fest zu organisieren. Über zwei Tage wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen angeboten.
Den Auftakt macht am Samstagabend (17. August) die Coverband „Friday Night“ mit Rock- und Pop der 70er und 80er Jahre. Dazu gibt es neben kühlen Getränken auch Leckeres vom Grill. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag (18. August) startet um 11 Uhr ein Familienfest mit einer Mischung aus Unterhaltung und Information (aktueller Planungsstand zur A33-Nord, mögliche Klageoptionen nach dem Planfeststellungsbeschluss). Es gibt eine große Tombola mit attraktiven Gewinnen und für die jungen Gäste eine Kinderschminkstation, eine Hüpfburg und ein Karussell. Um 15 Uhr öffnet die Cafeteria unter dem idyllischen Baumbestand des Innenhofes. Auf der Bühne präsentieren sich verschiedene Chöre, die Tanzgruppen des SUS Vehrte sowie die Bläserklasse Plus und das Symphonische Blasorchester der Angelaschule.
„Ganz besonders stolz sind wir, mit ‚Cliff Barnes and the fear of winning‘ eine Kultgruppe aus dem Osnabrücker Land präsentieren zu dürfen, die international Aufmerksamkeit erregt hat“, sagt Rainer Comfere. „Uns verbindet mit der Gruppe die Sorge um die Zukunft unseres Planeten“, so der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft „Besseres Verkehrskonzept“. Er weist dazu auf eine weiteres besonders Angebot hin: „Ein Pedal Power System, bei dem Fahrräder zur Stromerzeugung eingesetzt werden, wird am Sonntag auf dem Hof vertreten sein. Daher würde es uns freuen, wenn sich unsere Gäste nicht nur für eine Anreise mit dem Fahrrad entscheiden, sondern auch vor Ort kräftig in die Pedale treten würden.“
wa/pm, Foto: Udo Stangier / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier