Nachfolger gesucht – die Amtszeit der aktuellen Mitglieder endet in Kürze. Am Mittwoch, 7. März, soll ein neuer Seniorenbeirat gewählt werden. Foto: Thomas Remme
Stattfinden soll die Wahl am Mittwoch, 7. März, um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Wahlberechtigt sind alle Wallenhorsterinnen und Wallenhorster, die dann mindestens 60 Jahre alt sind. Sie können sich außerdem auch selbst als Beiratsmitglieder zur Wahl stellen.
Der Seniorenbeirat besteht aus neun Personen. Er arbeitet unabhängig, parteipolitisch neutral und ist konfessionell ungebunden. Seine zentrale Aufgabe ist es, Anliegen und Perspektiven älterer Menschen in die öffentliche Diskussion einzubringen. Die Mitglieder halten Kontakt zu Rat und Verwaltung, um auch dort die Interessen von Seniorinnen und Senioren zu vertreten.
Neben seinen satzungsgemäß öffentlich stattfindenden Sitzungen hat der bisherige Seniorenbeirat auch regelmäßige Sprechstunden, Seniorenfrühstücke sowie Vorträge organisiert. Ob der künftige Beirat diese oder ganz andere Schwerpunkte setzen wird, bleibt ihm jedoch selbst überlassen. Denn in der Wahl seiner Themen ist der Seniorenbeirat frei.
Für weitere Informationen rund um den Seniorenbeirat steht Kornelia Böert, Beauftragte für Frauen, Familien und Senioren der Gemeinde Wallenhorst, unter Telefon 05407 888-820 gern zur Verfügung.
wa/pm, Foto: Thomas Remme
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier