Isabella Markfort lädt alle Interessierten ein, am Aktionstag in Wallenhorst aufzuräumen. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Ob Zigarettenkippen, Plastikbecher oder Taschentücher – alles, was achtlos weggeworfen wurde, soll aufgesammelt und fachgerecht entsorgt werden.
Schulen und Kindergärten, Vereine und Verbände, Unternehmen und Institutionen, private Gruppen oder Einzelpersonen – alle, die Lust haben in Wallenhorst aufzuräumen – können sich bis Sonntag (25. August) bei Wallenhorsts Umweltbeauftragter Isabella Markfort anmelden: Telefon 05407 888-730 oder per E-Mail an isabella.markfort@wallenhorst.de.
„Müllsäcke und Warnwesten stellen wir allen Teilnehmenden bei Bedarf gern zur Verfügung“, erklärt Markfort. „Für den Abtransport der Müllsäcke werden wir an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet Sammelpunkte einrichten. Wer größere Dinge wie Altreifen oder Küchengeräte findet, kann diese auch telefonisch melden, sodass sie vor Ort abgeholt werden können.“ Als kleines Dankeschön für eine engagierte Teilnahme bereite die Gemeinde für alle, die mitmachen, einen Mittagsimbiss am Baubetriebshof vor.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier