Betreuung in den Sommerferien in Wallenhorst. Symbolfoto: Gerd Altmann / Pixabay
Erfahrene Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschule Osnabrücker Land sowie Referendarinnen und Referendare unterrichten montags bis donnerstags die Fächer Deutsch und Mathematik. Der Unterricht findet für die 1. und 2. Klassen von 9 Uhr bis 11 Uhr sowie für die 3. und 4. Klassen von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Katharinaschule (Schneidling 18, Wallenhorst) statt. Die 5. Klassen werden von 9 Uhr bis 12 Uhr und die 6. Klassen von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Schulzentrum (Maria-Montessori-Straße 1+3, Wallenhorst) unterrichtet.
Ziel der Summer School sei es, Lernrückstände, die während der Corona-Pandemie entstanden sind, ein Stück weit abzubauen, erklärt Bürgermeister Otto Steinkamp und hat für die Eltern noch eine gute Nachricht: „Die Teilnahme an der Summer School ist für alle Wallenhorster Schülerinnen und Schüler kostenfrei.“ Sie müssten lediglich ihre Getränke und Pausen- bzw. Mittagsverpflegung sowie ihre eigenen Stifte mitbringen.
Ein Informationsblatt samt Anmeldebogen wird über die Wallenhorster Schulen an alle Kinder der Klassen 1 bis 6 verteilt. Entsprechende Bögen für Kinder, die eine Schule außerhalb von Wallenhorst besuchen, sind im Rathaus erhältlich. Anmeldungen nimmt die Gemeindeverwaltung gern bis Freitag (2. Juli) entgegen.
Für Fragen oder weitere Informationen stehen Margret Terglane und Jens Petering unter Telefon 05407 888-530 bzw. 888-533 sowie per E-Mail an summerschool@wallenhorst.de gern zur Verfügung.
wa/pm, Symbolfoto: Gerd Altmann / Pixabay
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier