Erzieherin Nicole Gutendorf erklärte Vorschulkindern aus der Andreas Kindertagesstätte in Hollage-Ost, wie sie mit Honigbienen arbeitet. Foto: Astrid Luczak
„Die Bienen gehören unserer Mitarbeiterin Nicole Gutendorf. Sie hatte die passende Schutzkleidung für die Kinder parat und führte sie in die Arbeit mit den Bienen ein“, berichtet Kita-Leiterin Mareike Teepe. Die Kinder hätten die ungewohnte Wärme unter der Imkerkleidung mit Hut, Handschuhen und Jacke gut gemeistert und sich vorbildlich verhalten. Nach einer kurzen Erfrischungspause erklärten die Kinder ihren Eltern anhand einer Lernstraße die Grundlagen zu Bienen, z.B. welche Bienenwesen es gibt oder wie eine Biene sehen kann. „Jedes Kind hat nach der Veranstaltung den Bienenführerschein bestanden und war zu recht stolz auf seine Leistung“, erzählt Teepe.
Das Bienenprojekt in der Andreas Kindertagesstätte gehört zum Programm, das die Vorschulkinder als Vorbereitung auf den Wechsel in die Grundschule absolvieren. Hierbei bilden die Kinder Grundfertigkeiten aus, die sie zum Lernen von Lesen, Schreiben und Rechnen brauchen. „Auch Eigenschaften wie Neugierde, Mut, Bedürfniskontrolle, Offenheit, Interesse, Beobachtungsfähigkeit, Vertrauen und Selbstvertrauen schulen die Kinder. Dafür war das Bienenprojekt ein wichtiger Beitrag. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen“, lobt Teepe die Kinder.
M. Te./Andreas Kindertagesstätte Hollage-Ost
Foto: Astrid Luczak
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier