Das Archiv für Heimatgeschichte hat die Räumlichkeiten des ehemaligen Ideenhauses bezogen. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Jeden Montag in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr ist die Archivgruppe im rechten Gebäudeteil am Erich-Kästner-Platz (ehemals Ideenhaus) anzutreffen. In dieser Zeit ist sie auch telefonisch unter 05407 3481442 erreichbar. Anfragen per E-Mail können an archivgruppe-wallenhorst@osnanet.de gerichtet werden.
Die Vergangenheit für die Zukunft erhalten: Das ist die Aufgabe des Archivs für Heimatgeschichte. Die Archivgruppe hat sich 2004 gebildet und arbeitet ehrenamtlich. Getreu ihrem Motto „Suchen, ordnen, sichern und für die Zukunft bewahren“ suchen die Mitglieder laufend im ganzen Gemeindegebiet Heimatbücher, Schriften, Fotos, Briefe, Zeitungen aus der Zeit vor 1990, Urkunden beispielsweise über Firmengründungen, Festschriften von Vereinen und Verbänden, Kartenmaterial sowie Dokumente aus den Weltkriegen.
Doch sie suchen nicht nur – sie geben auch gern. Wer Dokumente, Fotos, Zeitungsartikel oder ähnliches aus vergangenen Zeiten benötigt, ist gern gesehener Gast im Archiv für Heimatgeschichte.
Neue Mitglieder sind ebenfalls jederzeit willkommen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich für weitere Informationen auch unter Telefon 05407 888-530 an Margret Terglane von der Wallenhorster Gemeindeverwaltung wenden.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier