Das Kinderprinzenpaar begrüßt die Gäste im Saal (von links): Otto Maximilian Baumann, Zoé Faulbrück, Prinz Leo I. (Schohaus) und Prinzessin Janna Luisa I. (Kühl). Foto: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage
Geladen hatte der Kolping-Karneval-Club (KKC) Hollage mit seinem Kinderprinzenpaar Prinz Leo I. und Prinzessin Janna Luisa I. (Leo Schohaus und Janna Luisa Kühl). Beeindruckt von der Kulisse zeigte sich auch das KKC- Viergestirn mit Martina I., Christiane I., Silke II. und Simone I. (Martina Unland, Christiane Brockmeyer, Silke Hampel und Simone Brockmeyer): „Wir vier waren schon oft hier im Saal, aber so voll haben wir ihn noch nicht gesehen.“
Die Kinder erwartete ein buntes Showprogramm, bei dem sie nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen konnten. „Passend zum Sessionsmotto – Wir tanzen, wir feiern so voller Schwung. Mit dem Viergestirn bleibt jeder jung! – steht der Tanz im Vordergrund“, erklärte KKC-Präsident Ansgar Speer, der als Räuber Hotzenplotz durchs Programm führte. So präsentierten Kinderfunkenmariechen Merle Rotert und KKC-Funkenmariechen Maja Torbecke sowie sechs KKC-Showtanzgruppen ihr Können auf der Bühne, etwa als Prinzessinnen, Piratinnen, Supergirls oder Cowgirls, als Showgirls aus einem Käfig voller Narren oder im Bademantel zur Musik von Udo Jürgens. Beim Tanz für alle durften die kleinen Gästen dann selbst auf die Bühne und ordentlich Gas geben. Unterbrochen wurden die Tänze von Sketch-Einlagen mit Michael Lührmann und Maik Hörnschemeyer, die den Saal tapezieren oder mit der Angel auf Schatzsuche gehen wollten. Zum Abschluss heizte DJ Fox den Kindern nochmal kräftig ein und lud alle zum Mittanzen auf der Bühne ein.
Fotos vom Kinderkarneval stehen auf der Internetseite kolping-hollage.de/karneval zur Verfügung.
A. Th./Kolpingsfamilie Hollage, Foto: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage
Ein Überblick über alle 14 öffentlichen Osterfeuer am Ostersonntag, 20. April 2025, in Wallenhorst, Hollage…
Top Rendite im Wallenhorster Zentrum. Angeboten werden 6 attraktive Gewerbeeinheiten (Baujahr 1998 / 2000) mit…
Jedes Jahr, kurz vor den Sommerferien machen sich Gruppen aus verschiedenen Ortsteilen, verkleidet und bepackt…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier