Finale der Schlussetappe: Der Norwegische Straßenmeister Joakim Kjemhus gewinnt hauchdünn vor Maximilian Hamberger, Jesper Rasch und Colin Heiderscheid. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Boris Pistorius, niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, sah als Schirmherr der Rundfahrt bei der Auftaktetappe ein packendes Finale einer siebenköpfigen Spitzengruppe, das der Luxemburger Colin Heiderscheid vor Imeh Nsek und Ide Schelling für sich entscheiden konnte.
Beim Einzelzeitfahren brillierten erstmals die Norweger. Der norwegische Meister Iver Knotten setzte seine Siegesserie bei internationalen Einzelzeitfahr-Wettbewerben fort und verwies seinen aufstrebenden jungen Landsmann Andreas Leknessund auf den Ehrenplatz.
Mit einer dicken Überraschung endete die Nachmittagsetappe. Das bis dahin eher unauffällig agierende dänische ABC Junior Team brachte zwei Fahrer in eine zwölf Fahrer zählende Spitzengruppe, aus der sich Eigil Nikolajsen im Finish brillant gegen die belgischen Sprintcracks Gilles Borra und Ruben Apers durchsetzte. Iver Knotten fuhr kampflos als Letzter der Ausreißergruppe ins Gelbe Trikot.
Das wurde auf der Schlussetappe von der norwegischen Equipe clever verteidigt. Im Massensprint von noch 81 Fahrern gelang dem Norwegischen Straßenmeister Joakim Kjemhus sogar noch der Etappensieg hauchdünn vor Maximilian Hamberger und dem Niederländer Jesper Rasch. Colin Heiderscheid sicherte sich als Etappenvierter endgültig das Sprinttrikot der Rundfahrt. Das Bergtrikot zog sich noch Ide Schelling an, der alle drei Bergwertungen der Finaletappe gewann. Mit Alexander Leknessund auf Platz sechs der Gesamtwertung stellten die Norweger den besten Fahrer des jüngeren Jahrganges und sie gewannen mit ihrem homogenen Team auch erstmals in der Rundfahrtgeschichte die Mannschaftswertung.
Weitere Informationen, detaillierte Rückblicke und Bildergalerien stehen auf der Internetseite www.internationale-niedersachsen-rundfahrt.de zur Verfügung.
pm/wa, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier