Die Radverkehrsinfrastruktur wird im Rahmen der verkehrspolitischen Radtour erfahren und diskutiert. Foto: Thomas Remme
Sowohl Konfliktpunkte als auch gute Lösungen der Wallenhorster Radverkehrsinfrastruktur sollen auf einer rund 12 Kilometer langen Tour gemeinsam erfahren und diskutiert werden. „Mit der verkehrspolitischen Radtour soll die Sensibilität für die Belange des Radverkehrs geschärft, die Sicherheit der Radfahrer erhöht und das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel weiter gefördert werden“, erläutert Klimaschutzmanager Stefan Sprenger, der – ebenso wie Bürgermeister Otto Steinkamp – an der Radtour teilnehmen wird. Der Zeitumfang wird circa zwei Stunden betragen.
Im Anschluss an die Radtour besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss im Rathaus Erfahrungen in Sachen Radverkehrsinfrastruktur auszutauschen und Anregungen zu sammeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
pm/wa, Foto: Thomas Remme
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier