- Anzeige -
Vereinsleben

Ökumenisches Frühstück der Gruppe 60plus

Beim Frühstücksbüfett der Gruppe 60plus am Donnerstag sprach Friedemann Keller, Pastor der evangelisch-lutherischen Andreaskirchengemeinde Hollage, über 500 Jahre Reformation.

Er verdeutlichte dabei die Zeit von Martin Luther bis heute und verwies auf Anfeindungen zwischen den Konfessionen in früheren Zeiten. Er stellte klar, dass dies heutzutage zwischen der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland kein Thema mehr sei, ebenso wenig wie hier vor Ort in Wallenhorst. Die Andreasgemeinde und die katholische Pfarreiengemeinschaft würden sehr gut zusammenarbeiten. Schon während des Referats hatten die 60 Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wovon sie zahlreich Gebrauch machten. Für die Seniorinnen und Senioren hatte Keller zwei Exemplare der Lutherbibel mitgebracht, die im Philipp-Neri-Saal umher gereicht wurden. Von der kunstvollen Aufmachung aus früheren Jahrhunderten zeigten sich viele Gäste begeistert.

Anzeige

Mitgebracht hatte auch 60plus-Leiter Josef Thöle etwas Besonderes: einen Präsentkorb für Franz Riepenhoff und Elisabeth Albers. Er bedankte sich damit für die langjährige tatkräftige Mithilfe bei den 60plus-Veranstaltungen.

A. Th., Foto: Ursula Thöle

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier