Das neue Einsatzfahrzeug der Wallenhorster Malteser. Foto: Jens In der Wische
Nachdem der Vorgänger, ebenfalls ein Ford Transit, auf Grund eines technischen Problems plötzlich und unerwartet ausfiel, konnte ein gebrauchtes Ersatzfahrzeug aus dem Fahrdienst der Region Magdeburg übernommen werden. Über die Wintermonate statteten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer das neue Auto dann mit einer Sondersignalanlage und diversen anderen Ausrüstungsgegenständen aus, so dass es nun für die Aufgaben der Notfallvorsorge und des Katastrophenschutzes bereit steht.
„Wir haben in unserem neuen MTW auch noch ein paar Sitzplätze frei.“, erklärt Jacqueline Mauter, ehrenamtliche Ortsbeauftragte des Malteser Hilfsdienstes in Wallenhorst. „Neue Helferinnen und Helfer sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.“, so Mauter weiter.
Neben dem Katastrophenschutz engagieren sich die Malteser in Wallenhorst unter anderem auch in der Integrationsarbeit und Flüchtlingshilfe, dem Besuchs- und Begleitdienst und der Ausbildung in Erster-Hilfe. Ebenfalls gibt es eine Gruppe der Malteser Jugend.
Weitere Informationen zu den Malteser in Wallenhorst sowie zu den Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit gibt es im Internet unter www.malteser-wallenhorst.de, per E-Mail an info@malteser-wallenhorst.de oder telefonisch unter der Rufnummer 05407 349729.
jw/pm, Foto: Jens In der Wische
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier