Maschinen für die Landwirtschaft wie den vierreihigen Kartoffelernter Varitron 470 Platinum TT produkziert Grimme in Damme und im Niedersachsenpark. Foto: Grimme Landmaschinenfabrik
Um 16 Uhr startet die gemeinsame Anreise per Bus. Anmeldungen nimmt Werner Lührmann unter Telefon 05407 59182 gern entgegen.
Die Grimme Landmaschinenfabrik ist ein Komplettanbieter in der Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik. In über 120 Länder der Welt kommen die bekannten roten Maschinen zum Einsatz. Sie werden an zwei hochmodernen Produktionsstandorten gefertigt. Im Stammwerk in Damme werden alle Grimme Maschinen bis auf Selbstfahrer gefertigt. Im 12 Kilometer entfernten Niedersachsenpark ist 2012 auf einem 24 Hektar umfassenden Areal ein weiteres Werk entstanden, in dem alle Selbstfahrer sowie Sieb- und Förderbänder gefertigt werden.
Im Stammwerk befindet sich zudem die gesamte Blechbearbeitung (Laserzuschnitt und Kanten), Wellenbearbeitungszentren, die Farbgebung sowie die Vor- und Endmontage. Ein hochmodernes Logistikzentrum mit vollautomatischem Hochregallager versorgt alle Bedarfsstellen zeit- und bedarfsgerecht mit Teilen. Auf dem über 15 Hektar großen Betriebsgelände befinden sich zudem der Versuchsbau, die Verwaltung und das Ausbildungszentrum. Im Jahr 2000 wurde das Ausstellungszentrum Technicom mit modernen Präsentations- und Besprechungsräumen sowie großzügigen Flächen für Maschinen errichtet.
Die Grimme Landmaschinenfabrik beschäftigt über 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stammbelegschaft). Das Unternehmen bildet 124 junge Menschen in 14 verschiedenen gewerblichen und kaufmännischen Berufsbereichen aus.
A. Th./pm, Foto: Grimme Landmaschinenfabrik
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier