In der „Adventsstadt Quedlinburg“ bereiten die Gastgeber des Hofes „Pfeiffer mit drei f“ Feuerzangenbowle zu. Foto: Ursula Thöle
Besucht wurden in Zusammenarbeit mit Steckenpferd-Reisen Osnabrück die Weihnachtsmärkte in Magdeburg, Halle (Saale) und Quedlinburg. Auch Stadtführungen und Besichtigungen standen auf dem Programm.
Auf den Märkten ließen sich die Hollager von Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. In Magdeburg wurde beispielsweise eine Rostbratwurst verköstigt, die nach Originalrezept von 1924 – welches man erst 2010 auf einem Dachboden wiederentdeckte – hergestellt wurde. Geschmackstest: sehr lecker! Wie klein die Welt ist, stellte die Reisegruppe auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) fest, denn neben regionalen Ausstellern traf man auch die Schaustellerfamilie Welte aus Bramsche an.
Besonders begeistert waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch vom Weihnachtsmarkt in Quedlinburg – genauer gesagt vom „Advent in den Höfen“. Neben dem zentralen Markt boten 25 kleine Stände in den Höfen des gesamten Innenstadtgebiets in ganz spezieller Atmosphäre ihre Waren an. Winzerglühwein, Glaskunst, Antikes, Dekoratives aus Holz und Metall und vieles mehr. Favorit der Hollager Gruppe: der Hof „Pfeiffer mit drei f“, der auf offenem Feuer selbstgemachte Feuerzangenbowle und andere Köstlichkeiten servierte.
A. Th., Foto: Ursula Thöle
This post was last modified on 18. Dezember 2018 20:46
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier