Fröhliche Einweihung des neuen Rastplatzes mit „Bankdirektor“ Manfred Haustermann (links) und seinem Team, Kolping-Vorstand Heiner Placke (4. von links) sowie Bürgermeister Otto Steinkamp (5. von links). Foto: André Thöle
Soweit die Theorie. Doch wohin? Nach wochenlanger Standortsuche sei die Wahl auf die Fläche am Mühlenbach-Düker östlich des Kanals gefallen, erläutert Haustermann während der Einweihung am Freitag, 27. April. Die erforderlichen Genehmigungen seien seitens des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Minden sowie der Gemeinde Wallenhorst schnell erteilt worden. Das Holz für die Möbel habe Stefan Witte zur Verfügung gestellt, der in direkter Nachbarschaft zum neuen Rastplatz wohnt. „Da lag ein passender Baum“, beschreibt Haustermann seine erfolgreiche Suche nach Baumaterial. Nachdem die Fläche zu guter Letzt noch gepflastert wurde, konnten die Bänke und der Tisch aufgestellt und befestigt werden.
Neben den Sitzgelegenheiten haben die Hollager Kolpinger ein Schild aufgestellt. „Kolping-Rastplatz am Mühlenbach-Düker“ ist dort zu lesen. Die Erklärung, was überhaupt ein Düker ist, wird ebenfalls mitgeliefert. Und die herzliche Bitte, den Rastplatz sauber und ordentlich zu hinterlassen, sodass ihn auch andere unbeschwert nutzen können. In diesem Sinne lädt die Kolpingsfamilie Hollage alle Spaziergänger, Radfahrer und Naherholungssuchenden herzlich ein, hier in Ruhe zu verweilen und einige Zeit am Stichkanal zu genießen.
A. Th./pm, Foto: André Thöle
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier