- Anzeige -
Nachrichten

5000 Euro für den guten Zweck Veranstaltungsgäste spenden für Wallenhorster Organisationen

Eine Spende in Höhe von 5000 Euro überreichten Bürgermeister Otto Steinkamp und Wirtschaftsförderin Luisa Berlin seitens der Gemeinde Wallenhorst, Beate Jakobs als Vorstandsmitglied der Vereinigten Volksbank Bramgau Osnabrück Wittlage sowie Dr. Marco Barenkamp am Dienstag, 21. Januar, an die Wallenhorster Organisationen „Glücksbringer“ und „Hand in Hand – Wir helfen“.

Die Spendensumme setzt sich zusammen aus dem Geld, das beim „Treffpunkt Wirtschaft“ im November vergangenen Jahres unter den Gästen der Veranstaltung gesammelt wurde, sowie aus dem Referentenhonorar, das Barenkamp als Redner für den guten Zweck zur Verfügung stellte.

Anzeige

Glücksbringer und Hand in Hand

Die Glücksbringer sind ein Netzwerk Ehrenamtlicher, die Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten dabei unterstützen wollen, besser am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, indem sie insbesondere Familien mit Kindern mit Sachmitteln schnell und unbürokratisch unterstützen.

Das Projekt „Hand in Hand – Wir helfen“ bietet ehrenamtliche Alltagshilfe für Seniorinnen und Senioren in Wallenhorst. Angeboten werden Begleitdienste, kleine handwerkliche Hilfen sowie Besuchs- und Gesprächsdienste.

wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Brauchtumsfeuer am Ostersonntag</span> Alle Osterfeuer in Wallenhorst für 2025 im Überblick

Ein Überblick über alle 14 öffentlichen Osterfeuer am Ostersonntag, 20. April 2025, in Wallenhorst, Hollage…

17. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Top Rendite im Wallenhorster Zentrum

Top Rendite im Wallenhorster Zentrum. Angeboten werden 6 attraktive Gewerbeeinheiten (Baujahr 1998 / 2000) mit…

17. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier