Josef Thöle dankt Mathias Owerrin für seinen Vortrag. Foto: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage
„Das ist schon beeindruckend, das über 80 Personen eurer Einladung folgen, wir gemeinsam beim Frühstücksbüffet plaudern und danach einem 30-minütigen Vortrag zugehört wird“, erklärt Owerrin. Im Laufe des Vortags wurde schnell klar, dass Familienferienstätten in den Schulferien Familien mit Kindern Erholung und Urlaub anbieten. Darüber hinaus seien diese Ferienstätten vom Allgäu bis zur Ostsee barrierearme Stätten mit Programmen für Seniorenerholung, so der Referent. Er berichtete, dass es immer mehr Alleinlebende gäbe, die gerade im Alter Gemeinschaftsangebote benötigen würden, um nicht zu vereinsamen. Als Vorsitzender des Kolpingbildungshauses freute sich Owerrin auch über die Hollager Angebote für Senioren und machte auf die Erholungstage vom 2. bis 4. Mai im Kolpingbildungshaus Salzbergen unter dem Titel „Stark an Körper und Seele – Tage für Alleinlebende“ aufmerksam.
Josef Thöle, Kolping-Leiter 60plus, dankte Owerrin für die vielfältigen Informationen. An diesem Morgen war der Referent jedoch nicht der Einzige, der mit einem Präsent bedacht wurde. Ein großes Dankeschön ging auch an Gisela Placke und Johannes Holtmeyer sowie an Maria und Hubert Teepe, die nach vielen Jahren aus dem Frühstücks-Helferteam verabschiedet wurden.
A. Th./Kolpingsfamilie Hollage, Fotos: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier