Hans Stegemann und Eugen Wellmann (Mitte) begrüßen die Gäste des Unternehmensfrühstücks in der neuen Geschäftsstelle des TuS Eintracht Rulle. Foto: Luisa Berlin / Gemeinde Wallenhorst
Die neuen Räumlichkeiten am Ruller Sportplatz präsentierten Eugen Wellmann und Hans Stegemann als Hausherren ihren Gästen, nachdem Bürgermeister Otto Steinkamp und Hans-Jürgen Klumpe als Vorsitzender des Marketingvereins die Teilnehmenden begrüßt hatten. Bevor es Zeit zum Netzwerken bei Kaffee und Brötchen gab, standen noch einige kurze Informationen auf dem Programm. So stellte Burkhard Pott von der Autobahn GmbH die kommende Baumaßnahme der Brücke A1/B68 vor. Ein ganz anderes Bauprojekt präsentierte Jannik Tiemann seitens der Kolpingsfamilie Wallenhorst: die nächste 72-Stunden-Aktion. Hierbei soll vom 18. bis 21. April der Pfarrgarten an der St. Alexanderkirche in ehrenamtlicher Arbeit umgestaltet und für die Öffentlichkeit mit Bänken zum Verweilen bestückt werden.
Gestalten möchte auch die Wallenhorster Initiative „Glücksbringer“, die hilfebedürftige Familien unterstützt. Ihr überreichte Björn Schütte die beim vergangenen Unternehmensfrühstück gesammelten Spenden. Für einen karitativen Zweck gesammelt wurde auch dieses Mal. Die Spenden der Frühstücksgäste gehen dabei an den Verein „Kunterbunt“, der sich für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung in der Freizeit engagiert.
wa/pm, Foto: Luisa Berlin / Gemeinde Wallenhorst
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier