Das eingesparte Geld wird in Form einer Spende für den Naturschutz vor Ort verwendet und zum Aufbau einer Streuobstwiese genutzt. Symbolfoto: Michael Strobel / Pixabay
Zu jeder stattfindenden Wahl wird eine große Anzahl von Straßenlaternen mit Wahlwerbung „geschmückt“. Diese Form der Werbung ist für das Ortsbild insgesamt aber eher weniger förderlich und angesichts der anschließend anfallenden Müllberge auch nicht umweltfreundlich. Aus diesem Grund hat der Ortsverband Wallenhorst von Bündnis 90 / Die Grünen entschieden, in diesem Jahr auf „Laternenplakate“ zu verzichten. Das eingesparte Geld wird in Form einer Spende für den Naturschutz vor Ort verwendet und zum Aufbau einer Streuobstwiese genutzt. Solch eine Wiese stellt angesichts der durch Klimakrise und Artenschwund leidenden Natur eine Möglichkeit dar, ein sehr artenreiches Biotop zu errichten. Dieses Biotop werden wir zusätzlich noch erweitern. Für jeden Sitz, den wir von Bündnis 90 / Die Grünen im zukünftigen Gemeinderat erhalten, werden wir weitere zehn Obstbäume mit Hochstamm für diese Wiese spenden. Wir freuen uns auf eine reichliche Ernte!
Ellen Akkermann / Mario Wöstmann
Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst
Symbolfoto: Michael Strobel / Pixabay (hinzugefügt von der Redaktion)
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier