In Wallenhorst wird in der Nacht zu Dienstag, 25. April, das Kabelnetz von Vodafone umgestellt. Symbolfoto: Mohamed Hassan / Pixabay
Vodafone begründet die Umstellung mit der Weiterentwicklung des Kabelnetzes, um es fit für die Zukunft zu machen. Der Bedarf an hoher Geschwindigkeit und Konnektivität steige, so das Unternehmen. Die Vodafone / Unitymedia / Sky TV-Box (Receiver) macht nach der Umstellung automatisch einen Sendersuchlauf. Danach könne man alle Sender wie bisher sehen. Bei allen anderen Geräten ist es möglich, dass ein neuer Sendersuchlauf durchgeführt werden muss. Wurde der Sendersuchlauf nicht automatisch durchgeführt, solle man ihn manuell starten. Sofern es eine TV-Sender Favoritenliste oder programmierte Aufnahmen gibt, muss diese nach dem Sendersuchlauf voraussichtlich neu eingerichtet werden.
Alle betroffenen Kunden seien grundsätzlich bereits von Vodafone informiert worden, berichtet das Unternehmen. Alle notwendigen Informationen hält das Unternehmen auf der Internetseite vodafone.de/hilfe/frequenzumbelegung.html bereit. Hier gibt es auch für viele Fernsehgeräte Hinweise für ggf. notwendige Einstellungen. Hilfe gibt es auch über die Hotline 0800 1070830.
Auch in weiteren Teilen der Region Osnabrück kommt es in der Nacht zu Dienstag zu einer TV-Frequenz-Umbelegung.
F. Ro. mit vo/pm, Symbolfoto: Mohamed Hassan / Pixabay
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier