Hendrik Remme (Co-Vorsitzender), Thomas Vaupel (SPD-Bundestagskandidat), Eva Suerkamp (Co-Vorsitzende), Ronald Martin (stellv. Vorsitzender) und Markus Fischer (Gasthaus Beckmann). Foto: SPD Wallenhorst
Co-Vorsitzende Eva Suerkamp blickte im Rahmen ihrer Begrüßung auf die Aktivitäten der Wallenhorster SPD im vergangenen Jahr zurück und dankte den anwesenden SPD-Mitgliedern für ihr Engagement. Zugleiche stimmte sie den SPD-Ortsverein auf die nun anstehende heiße Phase des Wahlkampfes mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar ein. „Wir stehen für unsere Ideale ein: für soziale Gerechtigkeit, für eine nachhaltige Zukunft und für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Dabei lassen wir uns von Populisten nicht blenden, denn für uns ist klar, dass Lautstärke keine Argumente, und schrille Töne keine durchdachte Politik ersetzten“, so Eva Suerkamp.
Thomas Vaupel, Direktkandidat der SPD für den Deutschen Bundestag, stellte in seinem anschließenden Grußwort die Themen Stärkung der regionalen Wirtschaft, Demokratie und eine gerechte Lastenverteilung in den Mittelpunkt: „Besonders wichtig ist es mir, den Kommunen die nötige finanzielle Unterstützung zu geben, damit sie auch in Zukunft gut aufgestellt sind. Es geht darum, mehr Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz zu ermöglichen“, so Thomas Vaupel, der sich für eine Reform der Schuldenbremse auf Bundesebene einsetzt und Wallenhorst im nächsten Deutschen Bundestag vertreten will.
Bevor es nach dem Grünkohlbuffet in den gemütlichen Teil des Abends überging, durfte Guido Pott, Landtagsabgeordneter und SPD-Fraktionsvorsitzender im Wallenhorster Gemeinderat, noch zwei langjährige Parteimitglieder ehren. Während Heidrun Spiller für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt wurde, konnte Georg Hörnschemeyer Glückwünsche zum 60-jährigen Parteijubiläum entgegennehmen.
„Ohne Dich stünde die Wallenhorster SPD, aber auch unsere Gemeinde, nicht da, wo sie heute stehen. Dein Engagement für die Werte der Sozialdemokratie und das Zusammenleben in Wallenhorst ist beispielhaft“, würdigte Guido Pott das Hollager SPD-Urgestein, denn Georg Hörnschemeyer ist nicht nur seit sechs Jahrzehnten Mitglied der SPD, sondern hat sich auch in 38 Jahren kommunalpolitischem Engagement im Rat um die Gemeinde Wallenhorst verdient gemacht.
Für die SPD-Wallenhorst
Hendrik Remme
Co-Vorsitzender
Fotos: SPD Wallenhorst
Die Immobilie des Monats von Schrey Immobilien in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst…
In der ersten Februarwoche gelang 71 Judoka die erfolgreiche Teilnahme in ihrer ersten bzw. nächsten…
Gute Nachrichten für Eltern mit kleinen Kindern in Wallenhorst: Am Mittwoch, 12. März, öffnet die…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier