- Anzeige -
Nachrichten

Umrüstung auf LED zahlt sich aus Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Wallenhorst saniert

Jedes Jahr werden im Wallenhorster Gemeindegebiet zahlreiche alte Straßenleuchten modernisiert. Lag der Fokus zuerst auf den Leuchten in den Wohngebieten, wurde in den vergangenen Jahren die Beleuchtung der übergeordneten Straßen mit Schwerpunk in Hollage und Wallenhorst auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. In den vergangenen Monaten erfolgte die Umrüstung vor allem in Rulle und Lechtingen.

So stellte die Gemeinde 2021 insgesamt 89 alte Straßenleuchten – unter anderem am Stadtweg und in der Wittekindstraße in Rulle sowie an der Osnabrücker Straße und am Schulweg in Lechtingen – auf moderne LED-Technik um. Durch diesen Austausch können jährlich gut 21.000 Kilowattstunden Strom eingespart werden. Das entspricht einer Verbrauchsreduktion von fast 82 Prozent. In der Klimabilanz ergibt sich dadurch – gerechnet auf 20 Jahre – eine Einsparung von mehr als 223 Tonnen CO2.

Anzeige

Rund 51.000 Euro hat die Gemeinde Wallenhorst im Jahr 2021 in die Modernisierung investiert. Gefördert wurde die Maßnahme mit 30 Prozent der Kosten im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Förderkennzeichen 67K16134).

Weitere Sanierungen sind in Wallenhorst bereits in Planung. Auch hier wird die Gemeinde Wallenhorst wieder Förderanträge für eine entsprechende Bezuschussung stellen.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

wa/pm, Symbolfoto: Pixabay / Didgeman

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier