- Anzeige -
Nachrichten

Rund um die Alexanderkirche Stimmungsvoller Wallenhorster Weihnachtsmarkt am 1. Advent

Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der Wallenhorster Weihnachtsmarkt als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Zentrum von Wallenhorst an der Alexanderkirche. Foto: Wallenhorster.de
Der stimmungsvolle Wallenhorster Weihnachtsmarkt an der Alexanderkirche Wallenhorst lockte zur Eröffnung am Samstag, 30. November, bereits viele Besucher von jung bis alt an. Auch am 1. Adventssonntag dürfen sich Besucher auf einen gemütlichen Markt im Herzen von Wallenhorst freuen.

Am ersten Adventswochenende sind rund um die St. Alexanderkirche wieder rund 35 Buden mit Kleinkunst, Glühwein und allerlei süßen und deftigen Leckereien aufgestellt. „Die Idee, mit einem neuen Konzept und dem klaren Fokus auf Familien an den alten Standort zurückzukehren, ist im vergangenen Jahr voll aufgegangen“, freut sich Ines Brünger stellvertretend für das Orgateam. „Entsprechend machen wir genau da weiter, ergänzt mit einigen schönen Ideen und neu hinzugewonnenen Vereinen und Verbänden.“ Und so geht es ganz gemütlich mit vielen wirklich liebevoll dekorierten Ständen auf dem Wallenhorster Weihnachtsmarkt zu. Viele Familien nutzen die tollen Angebote und alle Besucher lassen sich auch gastronomisch in vollen Zügen verwöhnen. Liebevoll gebastelte Dekoartikel werden an zahlreichen Ständen angeboten.

Anzeige

Zum offiziellen Start am Samstag hatte auch der Nikolaus seinen Besuch angekündigt. Es fand eine ökumenische Andacht statt, die Kindergartenkinder St. Raphael luden mit Tanz und Gesang ein und das Wallenhorster Blasorchester spielte. Nach der Vorabendmesse um 17 Uhr spielte ab 18 Uhr das Musikcorps Herold Pye.

Am Sonntag, 1. Dezember, von 14.30 bis 19 Uhr, geöffnet

Am zweiten Tag (1. Dezember) geht es musikalisch weiter: Ab 15 Uhr tritt der Spielmannzug Hollage in der Kirche auf, bevor ab 16 Uhr ebenfalls in der Kirche die Nikolauslegende gelesen wird und Maria Hartel zum Familiensingen einlädt. Ab 16.45 Uhr spielt das Musikkorps Lappenstuhl und um 18.30 Uhr haben die Turmbläser ihren Auftritt. Die Alexanderkirche ist während des Weihnachtsmarktes geöffnet und lädt unter anderem mit der neuen Krippe ein, inklusive Harfenkonzert am Samstag, ab 16.30 Uhr und Sonntag, ab 17.45 Uhr.

Für den Weg zum Wallenhorster Weihnachtsmarkt – ohne eigenes Auto – und auch wieder zurück hat der Verein BürgerBus Wallenhorst – Wersen einen Weihnachtsmarkt-Shuttle eingerichtet, der von 14 Uhr bis nach 20 Uhr auf der regulären Strecke zwischen Wersen, Halen, Hollage, Wallenhorst, Lechtingen und Rulle pendelt. Haltestellen, Streckenpläne und Abfahrtzeiten im Detail auf der Website des Vereins.

Das DRK Wallenhorst sorgt übrigens ehrenamtlich für die Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr Wallenhorst bietet u.a. die berühmt berüchtigte Feuerzangenbowle an.

F. Ro., Fotos: Rothermundt / Wallenhorster.de

This post was last modified on 30. November 2024 20:39

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Viele Beförderungen im Jubiläumsjahr</span> Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rulle

Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier