Die Teilnehmer des Artland Cups von Blau-Weiss Hollage. Foto: Blau-Weiss Hollage
Das Turnier, welches für alle Altersklassen in Quakenbrück stattfand, erfreute sich auch in diesem Jahr wieder der Teilnahme von insgesamt elf Blau-Weissen. Leider fielen viele zahlreiche kampfeswillige Hollager krankheitsbedingt und aufgrund einer Verschiebung im Turnierablauf kurzfristig aus.
Folgende Platzierungen konnten erkämpft werden:
Lediglich Tobias Pistohl schied als jüngster Jahrgang bei den Erwachsenen verletzungsbedingt ohne eine Medaille aus.
Das gute Ergebnis der Hollager spiegelte sich auch in der Vereinswertung wieder. In der u12 männlich und der u15 weiblich gewannen die Judoka sehr zur Freude ihrer mitgereisten Betreuerinnen Sarah Klesper und Kathrin Hörnschemeyer die Gesamtwertung.
Bereits am Vorabend nahmen Tobias Pistohl und Martin Fischer auch an der Quakenbrücker Stadtemeisterschaft der Erwachsenen teil. Hier wurde Martin 3., während Tobias Platz 4 erreichte.
Ha. Sa., Foto: Blau-Weiss Hollage
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier