Judo-Landestrainerin Andrea Goslar und die Teilnehmer von Blau-Weiss Hollage. Foto: Blau-Weiss Hollage
Der Besuch von Andrea Goslar stand dabei unter dem Zeichen einer Maßnahme am Jugend Außenstützpunkt (JASP) des Landesleistungszentrums Osnabrück in Hollage. Der JASP wurde bereits vor einigen Jahren bei Blau-Weiss eingerichtet und gilt als Anerkennung des Landesverbandes für die kontinuierliche und qualitativ gute Nachwuchsarbeit der Judoka am Benkenbusch. In den vergangenen Jahren haben bereits zahlreiche Mattenkämpfer aus unterschiedlichen Vereinen das Angebot zum gemeinsamen Training bei Stützpunktleiter Tim Trappe genutzt. Mit Hinblick auf den Neubau der Trainingshalle und den damit entstehenden verbesserten Trainingsbedingungen erweitert auch der Judoverband sein Engagement am JASP Hollage und will zukünftig regelmäßig Trainings unter Leitung eines Landestrainers in Hollage anbieten. Angedacht sind zunächst ein bis zwei Trainingseinheit pro Halbjahr.
Beim ersten Training von Andrea Goslar nahmen nun 16 Judoka teil und trainierten fleißig und motiviert einen schönen Handlungskomplex zum Thema Übergang Stand – Boden. Alle Teilnehmer waren sich anschließend einig, dass Andrea Goslar unbedingt wiederkommen soll und gingen nach dem 90-minütigen Training hoch zufrieden nach Hause. Schade war lediglich die schwache Beteiligung der anderen Vereine des nördlichen Landkreises, für die der Stützpunkt eingerichtet wurde. Lediglich ein Judoka aus Alfhausen stand als „Externer“ auf der Matte.
Das nächste Training bei Andrea Goslar findet am 6. Juni statt. Das reguläre JASP-Training für Judoka der Jahrgänge 2005 bis 2003 findet immer dienstags von 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr eingeladen. Hierzu sind alle Judoka, unabhängig von ihrer Vereinszugehörigkeit herzlich eingeladen.
L. Wu., Foto: Blau-Weiss Hollage
This post was last modified on 13. März 2017 18:49
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier