Auch für die kommenden vier Jahre wurde die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage vom Deutschen Judo Bund mit dem Vereinszertifikat ausgezeichnet. Fotomontage: Pixabay / Bizzari / DJB / Wallenhorster.de
Voraussetzung für den Erhalt ist u. a., dass der Verein über qualifizierte und lizenzierte Trainer verfügt, Träger des schwarzen Gürtels hat, regelmäßige Breitensportaktionen durchführt, am offiziellen Wettkampfbetrieb teilnimmt und Maßnahmen für den Kinderschutz aufzeigt.
Alle erforderlichen Kriterien erfüllen die Judoka vom Benkenbusch und werden somit zum dritten Mal in Folge mit dem Vereinszertifikat ausgezeichnet. Dieses ist nun bis einschließlich 2023 gültig. Die Mitglieder des Vereins dürfen sich auch weiterhin auf die hohe Qualität des Trainingsangebots bei Blau-Weiss Hollage verlassen.
F. La., Fotomontage: Pixabay / Bizzari / DJB / Wallenhorster.de
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier