Die 36 Hollager Judoka bei der Judo Safari 2016 bei Blau-Weiss Hollage. Foto: Blau-Weiss Hollage e.V.
Bei der Judo-Safari, einem Sportabzeichen des Deutschen Judo-Bundes für Kinder, gilt es für die Teilnehmer, in drei Disziplinen ihr Können unter Beweis zu stellen. Als Belohnung erhalten schließlich alle Teilnehmer, entsprechend ihrer Leistungen, ein Stoffabzeichen für den Judoanzug und natürlich eine Urkunde.
Während die drei Disziplinen in einen kreativen, leichtathletischen und judospezifischen Teil vorgegeben sind, obliegt die Gestaltung der Inhalte den Ausrichtern.
Bei Federballweitwurf, Sack-Hüpf-Weitsprung und Hindernislauf mit zusammengebundenen Beinen stellten die Judoka ihr leichtathletisches Geschick unter Beweis. Im kreativen Teil durfte jeder Judoka seinen Namen mit verschiedenen Bastelutensilien gestalten. Ihr kämpferisches Können zeigten die Teilnehmer bei einem japanischen Judo Turnier auf der Matte.
L. Wu. für Blau-Weiss Hollage e.V. (Foto und Text)
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier