Die Spielgemeinschaft der Spielmannszüge Hollage und Osnabrück-Haste. Foto: Spielmannszüge Hollage und Osnabrück-Haste
Im Rahmen des Landesmusikfestes ging es für die über 25 Musikerinnen und Musiker am Wochenende des 09.09.2023 – 10.09.2023 nach Freren ins Emsland. Mit dem Ziel der Qualifikation zur Bundesmeisterschaft 2025 in Ulm wurden am Samstag zwei konzertante Musikstücke im Wertungsspiel vorgetragen. Mit den von unserer Dirigentin Lena Nelles arrangierten Stücken „Schmelzende Riesen“ von Armin Koffer und „Concerto d´Amore“ von Jacob de Haan wurde das Publikum, trotz vorherrschenden 30 Grad, von der Spielgemeinschaft auf eine gedankliche Abkühlungstour durch die alpinen Gletscherregionen mitgenommen sowie durch eine Zeitreise der musikalischen Epochen geführt.
Nun hieß es für alle die Daumen drücken bis zur Siegerehrung am Sonntagabend. Bereits die Teilnahme war etwas ganz besonderes und ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Flötenmusik. Denn zuvor war es zwei verschiedenen Vereinen nicht möglich gemeinsam an entsprechenden Wertungsspielen teilzunehmen. Es musste bereits weit im Voraus ein Antrag gestellt werden, dass Spielgemeinschaften und damit Vereine, welche sämtliche Aufritte als Gemeinschaft beschreiten, an der Landesmeisterschaft teilnehmen dürfen und es hat sich gelohnt. Mit 85 Punkten im Wertungsspiel hat die Spielgemeinschaft nicht nur das Ziel der Qualifikation erreicht, sondern darüber hinaus auch die Niedersachsenmeisterschaft gewonnen. Was ein atemberaubender Abschluss der Spielsaison 2023 für alle Musikerinnen und Musiker.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Magni Kompetenz in Leder Einkaufs-, Verkaufs- und Verwaltungs GmbH für die Unterstützung in Bezug auf den Transport sämtlicher Instrumente.
Du hast Interesse am Instrument der Querflöte, Stabspiele oder Schlagwerk und möchtest Teil eines Orchesters sein? Kontaktiere uns unter info@spielmannszug-hollage.de.
Anna-Maria Buschermöhle und Nadine Lingstädt / Spielmannszüge Hollage und Osnabrück-Haste
Fotos: Spielmannszüge Hollage und Osnabrück-Haste
This post was last modified on 20. September 2023 16:39
Magdalena Nöring hängt die Schere nach 55 Jahren im Wallenhorster Salon Brünger an den Nagel.…
Die Kinder in der KiTa St. Marien Rulle haben sie schon, ebenso wie die Grundschülerinnen…
Auch in diesem Jahr stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wallenhorst wieder Zuschüsse für…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier