Scheckübergabe in der Osnabrücker Wärmestube. Foto: Ladies Circle Osnabrück
„Da werden Brote, Wurst- und Käseplatten vorbereitet und ganz viel Gemüse, Kartoffeln und Obst geschnitten“, so Daniela Kuhlmann vom Ladies‘ Circle. Die Wärmestube ist seit 1981 etabliert als reiner Spenden- und Freiwilligenbetrieb. Eigene Mittel hat die Wärmestube nicht. Jeden Tag kommen ehrenamtliche Helfer die Mittagessen kochen, Speisen servieren oder bei der Kleiderkammer helfen. Die Spendenbereitschaft wird immer weniger, daher ist sie auf Ehrenamtliche und finanzielle Unterstützer immer mehr angewiesen.
In die Wärmestube kann jeder kommen. Niemand muss seinen Ausweis vorzeigen und keiner wird gefragt, ob er wirklich hilfsbedürftig ist. Die Hilfsstelle ist täglich von 7 Uhr bis zum späten Nachmittag für die Wohnungslosen geöffnet, Ruhetage gibt es nicht. Neben dem kostenlosen Frühstück und Mittagessen, können die Gäste Sanitär-, Ruhe- und Aufenthaltsräume nutzen, sich neu einkleiden oder ihre Sachen waschen lassen.
Umso mehr freuten sich die Verantwortlichen, dass es noch einen Scheck in Höhe von 600 Euro gab. „Das ist der Erlös unseres Verkaufs beim Wallenhorster Weihnachtsmarkt“, so Daniela Kuhlmann. Alle Erlöse dessen gingen der Wärmestube zu Gute. Die Ladies verkauften selbstgebrannte Mandeln, Lavendelsäckchen und selbstentworfene Weihnachtskarten. Ein riesen Erfolg, da es der erste Weihnachtsmarktstand war, dieser aber schon für 2019 wieder reserviert ist.
B. B./pm, Foto: Ladies‘ Circle Osnabrück
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier