Spendenübergabe mit Therapiepferd Zwiebel (von links): Annette Bohnenkämper, Kornelia Böert, Karl Bohnenkämper, Manfred Inden, Monika Scholz, Heiko Cieslik (alle Firma Wittfeld) und Bürgermeister Otto Steinkamp. Foto: Thomas Remme
„Wir schicken unseren Geschäftskunden zu Weihnachten keine Präsente mehr“, erläuterte Manfred Inden als Geschäftsführer des Bauunternehmens Wittfeld, das sich bereits seit 2009 auf diese Weise engagiere. Das so eingesparte Geld gebe man lieber an soziale Projekte in der Region, bei denen Kinder im Fokus stünden.
Bürgermeister Steinkamp würdigte den Einsatz des Wallenhorster Unternehmens: „Dieses Engagement ist ein Zeichen besonderer Verbundenheit der Firma Wittfeld nicht nur mit der Gemeinde, sondern auch mit den Familien vor Ort, die dieses Angebot gut gebrauchen können.“
„Die Spende wird für die tiergestützte Therapie auf dem ortsansässigen Reiterhof Bohnenkämper eingesetzt“, erklärte Monika Scholz, Mitarbeiterin der Wittfeld GmbH. Sie pflegt für das Unternehmen enge Beziehungen zum Reiterhof und zur Therapeutin. Kornelia Böert als Kontaktperson der Gemeinde Wallenhorst freut sich, dass diese Spende nun schon zum siebten Mal überreicht wird: „Nicht nur die Kinder profitieren von der tiergestützten Therapie, auch die Eltern spüren eine Entlastung, denn eingeübte Erfahrungen der Kinder können in den Alltag einfließen. Die Kinder sind zwar die Hauptpersonen, profitieren kann aber die gesamte Familie.“
Bei der tiergestützten Therapie werden Kinder mit den unterschiedlichsten Erkrankungen, Behinderungen und Störungen betreut. Seit 2009 gehört diese Therapieform zum Angebot des Reiterhofes Bohnenkämper. Der Einsatz von Tieren ist hierbei ein Medium, mit dem die jeweilige Therapie qualitativ verbessert, erweitert und vertieft werden kann. „Das A und O ist neben den Tieren natürlich unsere Therapeutin, die gezielt auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder eingeht“, erklärte Annette Bohnenkämper.
Für weitere Informationen zur tiergestützten Therapie stehen Kornelia Böert (Telefon 05407 888-820 und E-Mail boeert@wallenhorst.de) sowie das Team des Reiterhofs Bohnenkämper gern zur Verfügung.
pm/wa, Foto: Thomas Remme
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier