Franziska Matt, Julia Marx und Martina Unland mit einem Hinweis-Plakat auf das „Luisa ist hier!“-Konzept, das beim Hollager Oktoberfest zum Einsatz kommt. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
„Luisa“ ist ein Hilfsangebot für Frauen in der Partyszene, die aus einer unangenehmen Situation heraus möchten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen ans Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Die Frau entscheidet dabei selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen möchte – beispielsweise ob für sie ein Taxi oder eine Freundin gerufen werden soll.
Das Konzept stammt ursprünglich von der Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster und hat sich bereits in zahlreichen Städten etabliert, so auch in der Osnabrücker Kneipen- und Partyszene. Daher schließen sich die Kolpingsfamilie Hollage und die Gemeinde Wallenhorst hier gern an. „Es ist besser und einfacher, ein den Gästen bekanntes und bewährtes Konzept zu übernehmen, als etwas völlig Neues anzubieten“, sagt Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Franziska Matt.
„Luisa wird Teil des Sicherheits- und Schutzkonzeptes für unser Oktoberfest“, erläutert Martina Unland vom Leitungsteam der Kolpingsfamilie Hollage. „Entsprechend werden wir in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Osnabrück sowohl das Organisationsteam selbst als auch die Servicekräfte an den Theken, den Sanitätsdienst und den Sicherheitsdienst schulen und einweisen.“
Wie „Luisa ist hier!“ in der Praxis funktioniert, erklärt Julia Marx von der Frauenberatungsstelle Osnabrück anhand beispielhafter Situation: „Wirst du von jemandem bedrängt? Fühlst du dich gerade nicht sicher? Überschreitet dein Date deine Grenzen? Wirst du sexuell belästigt? Fühlst du dich bedroht? Dann gehe an die Theke und frage beim Personal ‚Ist Luisa hier?‘. Das Personal weiß dann, dass du Hilfe brauchst und wird dir diskret aus der Situation helfen.“
A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage
Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier