Zwei Vorstandsmitglieder der Ruller Messdiener übergeben einen symbolischen Scheck über 800 Euro an die Schatzmeisterin und den Vorsitzenden des Fördervereins. Von Links: Christa Wiemann, Sarah Wellmann, Julius Monska und Heinrich Lunte. Foto: Messdiener Rulle
Durch eine Gruppenleiterin, die beruflich im Franziskus-Hospital tätig ist, sind die Ruller Messdiener auf den Förderverein für Freibetten e.V. aufmerksam geworden. Der Verein verfolgt das Ziel, bedürftigen Personen und vor allem Kindern durch stationäre oder ambulante Krankenhausbehandlung im Franziskus-Hospital Harderberg zu helfen. Dabei ist der Verein auf Spenden angewiesen.
Dabei wird hauptsächlich Kindern aus Krisengebieten, Entwicklungsländern oder auch Müttern in Not geholfen, wenn im jeweiligen Heimatland keine Aussicht auf eine erfolgreiche Behandlung besteht. Beispielsweise wurden schwere Gelenkvereiterungen, Amputationen nach Minenverletzungen, Granatsplitterverletzungen oder Fehlbildungen an den Beinen behandelt. Der „Freibettenfonds“ übernimmt sämtliche anfallende Kosten, von der stationären Behandlung im Krankenhaus über die Operation bis hin zur Nachsorge. Wenn die Patienten keine medizinische Unterstützung mehr benötigen, reisen sie zurück in ihre Heimat.
Im Anschluss an die Scheckübergabe bekamen Sarah Wellmann und Julius Monska noch eine Führung über die Station und konnten sich von den dortigen Gegebenheiten überzeugen. Dabei trafen sie auch die vor kurzem behandelte Asia an, die aufgrund von Fußfehlbildungen bisher kaum gehen konnte. Der Förderverein hat sich dafür eingesetzt, dass das kleine Mädchen im Franziskus-Hospital behandelt wurde und alle entstandenen Kosten übernommen. Für beide Vorstandsmitglieder steht fest, dass die Unterstützung des „Freibettenfonds“ sehr sinnvoll und wichtig ist, damit gerade Kinder professionell behandelt werden können.
Auch in diesem Jahr veranstalten die Ruller Messdiener wieder am 3. und 4. Adventswochenende einen Weihnachtsbaumverkauf. Die Nordmanntannen stammen vom Hof Espel in Rulle. Neben Weihnachtsbäumen und der Lieferung bis vor die Haustür werden auch Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Ein Teilerlös aus dem Weihnachtsbaumverkauf wird wieder an eine wohltätige Organisation in der Region gespendet.
Ju. Mo./pm, Foto: Messdiener Rulle
This post was last modified on 11. Juni 2018 18:19
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier