Einen virtuellen Stadtrundgang gestalten: Das Ruller Haus bietet Jugend-Medienprojekt in den Herbstferien an. Foto: Ruller Haus
Unter „Street Stories – City Explorers – Ein Tagebuch als virtueller Stadtrundgang“ können sich Kinder und Jugendliche vom 14. bis 18. Oktober als Stadterkunder auf den Weg machen und dabei Eindrücke mit der Kamera oder dem Zeichenstift festhalten. Zeichnungen, Fotos und Videos des Stadtrundgangs werden am Ende in 360° Bilder eingefügt, die auf dem PC oder Smart Phone als Rundumansicht zu sehen sind. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren und findet jeweils von 11 bis 17 Uhr im Atelier hase29 in der Hasestraße 29/30 in Osnabrück statt. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail unter info@rullerhaus.de.
C. Hal./pm, Foto: Ruller Haus
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier