Anzeige. Rohrleitungsbau aus dem Landkreis Osnabrück

Rohrleitungen sind das unscheinbare Element einer modernen Infrastruktur. Foto: PURPLAN
Rohrleitungen sind das unscheinbare Element einer modernen Infrastruktur. Foto: PURPLAN
Rohrleitungen sind das unscheinbare Element einer modernen Infrastruktur. Sie versorgen Städte mit Trinkwasser, transportieren Brennstoffe zu Energieerzeugungsanlagen und halten die chemische Industrie in Bewegung. In dieser besonderen Branche ist das Unternehmen PURPLAN aus dem Landkreis Osnabrück ein unverzichtbarer Experte.

Die Branche ist vielfältig

Rohrleitungsbau bezieht sich nicht nur auf den Bau, ebenso die Planung, Konstruktion und Wartung fallen in den Aufgabenbereich. Daher sind auch die Arbeitsbereiche so vielfältig wie die Branche selbst und umfassen Wasserleitungsbau, Industrierohrleitungen, Gasversorgung und Fernwärme sowie Pipelinebau. Das Unternehmen PURPLAN kann dabei eine jahrelange Expertise für Industrierohrleitungen, insbesondere in der Chemiebranche, vorweisen. Ebenso kümmert sich das Unternehmen um die Instandhaltung. Die verwendeten Materialien hängen von der Art der zu transportierenden Substanzen und der Umgebung ab. Besonders häufig finden sich Stahl und Edelstahl.

Doppelwandige Rohre

Eine Disziplin, die besonders hervorsticht, ist der Bau doppelwandiger Rohrleitungen. Doch warum müssen Rohrleitungen doppelwandig sein? Diese speziellen Rohre halten besonderen Ansprüchen stand. Das äußere Rohr dient oftmals als Schutzrohr bei gefährlichen Flüssigkeiten und verhindert das Auslaufen, sollte es im Inneren zu einem Leck kommen. Doch auch zur Beheizung und zur Kühlung eines Mittels sind doppelwandige Rohre das Produkt der Wahl. In diesem Fall fließt ein Temperierungsmittel wie Thermalöl durch das äußere Rohr und garantiert auf diese Weise die Viskosität.

Leckageüberwachung im Rohrleitungsbau

Um die Qualität im Rohrleitungsbau zu gewährleisten, achtet PURPLAN auf die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, Normen, Standards und Zertifikate. Dazu gehören das Wasserhaushaltsgesetz, Bauvorschriften für metallische Rohrleitungen und die Druckgeräterichtlinie des Europäischen Wirtschaftsraumes.

Die Einhaltung von Vorschriften ist dabei in allen Bereichen des Rohrleitungsbaus von essentieller Bedeutung. Im Wasserleitungsbau und in der Abwasserentsorgung sichert das Wasser die Lebensqualität ganzer Städte, wohingegen die Chemiebranche besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Zentral in allen Sicherheitsfragen sind die Auswahl widerstandsfähiger Materialien sowie eine permanente Leckageüberwachung. Durch die stetige Überwachung mit modernen Leckwarnsystemen werden undichte Stellen im Rohr erkannt, bevor sie zum Problem werden können. Zur Vorbeugung sind regelmäßige Kontrollen Pflicht.

In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist PURPLAN der Partner der Wahl für Rohrleitungslösungen. Durch Innovation, Expertise und höchste Standards setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz unserer Infrastruktur bei.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.purplan.com/de/anlagen/rohrleitungsbau

PURPLAN GmbH
Penter Str. 28
49134 Wallenhorst
purplan.com

Anzeige, Foto: PURPLAN
Hinweis: Dieser Beitrag ist ein „sponsored post“, ein bezahlter Artikel und somit eine Anzeigen-Sonderseite.

Über den Autor

Anzeige / sponsored post

Dieser Artikel ist ein „sponsored post“, also eine Anzeigen-Sonderseite eines Werbekunden. Sämtliche Inhalte (Text, Bild und Link) stammen vom Anzeigenkunden. Weitere Informationen zu dieser Werbeform gibt es hier auf unserer Infoseite zu Werbung auf Wallenhorster. Diese Beiträge werden durch die Redaktion von „Wallenhorster“ grundsätzlich nicht gekürzt oder bearbeitet. Lediglich die Überschriften und ggf. Einleitungssätze werden von uns redaktionell angepasst. Profil-Foto: Wallenhorster