Auch ein Rettungshubschrauber war bei dem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. Symbolfoto: Pixabay / DomenicBlair
Der 56-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die B68 in Richtung Osnabrück. In Höhe der Auffahrt Wallehorst überholte er einen vorausfahrenden Lkw, übersah dabei jedoch vermutlich den Beginn des einspurigen Baustellenbereichs. Aufgrund dessen touchierte er mehrere Baustellenbaken und stieß in Folge dessen gegen die Außenschutzplanke. Anschließend kam er mit seinem Krad von der Fahrbahn ab. Der Bohmter kam in der angrenzenden Berme zum Liegen. Sein Motorrad schleuderte noch etwa 100-200 Meter weiter. Der Lkw-Fahrer bemerkte den Überholvorgang, sodass er rechtzeitig abbremsen konnte und es nach ersten Erkenntnissen zu keinem Zusammenstoß zwischen dem LKW und der Kawasaki kam.
Der 56-Jährige war ansprechbar, erlitt jedoch schwerste bis lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Münster geflogen.
Während des Rettungshubschraubereinsatzes wurde die B68 in beide Richtungen gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Osnabrück war für mehrere Stunden für die maßstabsgetreue Unfallaufnahme gesperrt.
Im Einsatz war unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Wallenhorst, die Feuerwehren aus Bramsche-Mitte und Pente, der Rettungsdienst aus Bramsche, ein Notarzt sowie zahlreiche Streifenwagen der Polizei.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / DomenicBlair
This post was last modified on 14. April 2022 7:24
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier