Die Polizei im Einsatz beim Protestcamp „Waldi 45“ zwischen Wallenhorst und Bramsche. Foto: Polizei Osnabrück
Anlass war unter anderem die Beseitigung diverser Gegenstände, darunter Stammholz sowie Tische und Stühle, von einem Privatgrundstück. Darüber hinaus diente der Einsatz der weiteren Durchsetzung der beschränkenden Verfügung gegenüber den Versammlungsteilnehmenden des Protestcamps. Die Campbewohner wurden aufgefordert, die Gegenstände von dem Privatgrundstück zu entfernen. Dieser Aufforderung sind die Bewohner größtenteils kooperativ nachgekommen. Die Polizei musste nur in einem Fall von der Ersatzvornahme Gebrauch machen und das Entfernen der Gegenstände übernehmen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der polizeiliche Einsatz beendet.
In der Vergangenheit kam es unter anderem zu diversen Diebstahlsdelikten, wobei unter anderem Stammholz entwendet wurde, so die Polizei in einer weiteren Mitteilung. Neben den Kräften der Polizeiinspektion Osnabrück waren die Bereitschaftspolizei und die technische Einheit an dem Einsatz beteiligt. Die Polizei weist zudem explizit darauf hin, dass eine Räumung des Camps nicht geplant und somit nicht Ziel des Einsatzes war. Der Schutz der Versammlung gilt weiter. Auf dem Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr in Wallenhorst wurde während des Einsatzes eigenes eine Medienbetreuungsstelle eingerichtet.
F. Ro. mit Polizeiinspektion Osnabrück/ots, Foto: Polizei Osnabrück
This post was last modified on 12. Oktober 2023 20:34
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier